
Helm und Walter ist eine Agentur für individuelle IT-Lösungen aus Dresden. Wir lösen auch die komplexesten IT-Probleme. Ob Software-, Web- oder App-Entwicklung – wir stellen Ihre Anforderungen an eine hauseigene Software in den Vordergrund.

Helm und Walter ist eine Agentur für individuelle IT-Lösungen aus Dresden. Wir lösen auch die komplexesten IT-Probleme. Ob Software-, Web- oder App-Entwicklung – wir stellen Ihre Anforderungen an eine hauseigene Software in den Vordergrund.
Unsere Schwerpunkte
Programmierung und Softwareentwicklung
Als IT-Dienstleister steht Ihnen Helm & Walter mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Programmierung und Softwareentwicklung zur Seite. Dabei haben wir uns speziell auf die Lösung sehr komplexer und technisch herausfordernder Probleme spezialisiert.
IT-Beratung
Helm & Walter begleitet Sie durch alle Phasen der Softwareentwicklung, in der die IT-Beratung eine zentrale Rolle einnimmt. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Ausgangslage und planen die Strategie, um die optimale Software-Lösung zu erarbeiten.
Weil wir wissen, dass eingeführte Software in Unternehmen häufig schwer abzulösen ist, basieren unsere Lösungen bevorzugt auf vorhandenen Systemen. Möglichkeiten der Optimierung finden sich meistens.
Softwareentwicklung
Die Entwickler von Helm & Walter IT-Solutions arbeiten mit professionellen Frameworks, Bibliotheken, Plugins und Programmiersprachen, um leistungsfähige Software zu programmieren. Damit wird unnötiges und möglicherweise kostenintensives Neu-Entwickeln von Programmteilen vermieden.
Wir sind Mitglied der Clean-Code-Developer-Initiative für mehr Professionalität in der Softwareentwicklung, arbeiten mit agilen Entwicklungsmethoden und setzen auf aktuellste Technologien.
Problemlösung
Sie möchten Ihre Software behalten, haben aber ein spezielles Problem? Auch hier kann Helm und Walter Ihnen helfen. Wir analysieren Ihre Software und versuchen das Problem zu finden und zu beheben. In solchen Fällen hilft uns die jahrelange Erfahrung unseres Teams, das sich auch mit älteren Technologien auskennt und Ihnen Lösungen anbieten kann.
Voraussetzung dafür ist jedoch, dass wir Zugang zum Programmcode (Quellcode) haben und wir den Einsatz einer alten Technologie aus Sicht der IT-Sicherheit vertreten können. Wir übernehmen hier die Verantwortung, Sie entsprechend zu beraten.
Übernahme von Bestandsprojekten


Unsere Prinzipien
Diesen Grundsätzen folgen wir in unseren Projekten
Wir versuchen uns und unsere Arbeit stetig weiterzuentwickeln, dabei noch professioneller leistungsfähiger zu werden und am Puls der Zeit zu bleiben.
In unseren Projekten und Dienstleistungen folgen wir dabei einigen Grundsätzen, die uns und unseren Kunden helfen, Projekte und Produkte schnell, bedarfsgerecht und professionell zu entwickeln und zu warten.
Agile Softwareentwicklung
Die moderne Softwareentwicklung steht vor der Herausforderung, den stetig wachsenden Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden. In diesem Kontext hat sich die agile Softwareentwicklung als eine wegweisende Methode etabliert, die nicht nur den traditionellen Ansätzen überlegen ist, sondern auch den Bedürfnissen einer sich rasch verändernden technologischen Landschaft entspricht. Diese Herangehensweise ermöglicht es Entwicklerteams, sich schnell anzupassen, flexibel auf Kundenfeedback zu reagieren und innovative Lösungen effizient zu liefern.
Responsive Design
Adaptive UIs für unterschiedliche Geräte
Unter Responsive Design versteht man die Gestaltung einer Benutzungsoberfläche (meist eine Webseite oder ein Web-Interface), die sich an das benutzte Anzeigegerät anpasst. Den größten Unterschied stellt dabei oft die Größe der zur Verfügung stehenden Anzeigefläche dar – beispielsweise beim Wechsel zwischen einem großen Monitor am Schreibtisch und der Nutzung auf einem Smartphone von unterwegs. Dabei müssen die Anordnung der einzelnen Informationen und teilweise auch die Gestaltung von Bedienelementen angepasst werden. Ziel ist es, eine optimale Bedienung für eine Vielzahl an Geräten zu schaffen. Auch wenn sich dieses Prinzip als de-facto Standard für (Web-)Interfaces etabliert hat, so stellt es doch einen erheblichen Mehraufwand in der Entwicklung dar! Faktisch muss immer noch für eine Vielzahl an Ausgabegeräten ein flexibel gestaltetes Layout erstellt und entsprechend angepasst werden.
Dieser De-Facto-Standard wird im Aufwand meist gehörig unterschätzt!
Test Driven Development (TDD)
Automatisierte Tests zur Sicherung Ihrer kritischen Funktionalitäten
Als Entwickler für individuelle Software setzen wir auch auf eine Validierung unserer Arbeit durch automatisierte Tests. Das bedeutet, dass wir für gewünschte oder essenzielle Funktionalitäten einen Test erstellen, der automatisiert ausgeführt werden kann und überprüft, ob eine komplexe Funktion tatsächlich das gewünschte Ergebnis liefert. Dies mag im ersten Moment banal klingen und der erhöhte Aufwand an Zeit und Geld scheint ungerechtfertigt. Doch unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass sich dieser Aufwand durchaus lohnt – gerade wenn man an einer langfristigen Nutzung und Erweiterung seines Systems interessiert ist. Zum Tragen kommen solche Tests immer dann, wenn man eine neue Funktion (Feature) einem bestehenden Programm hinzufügt, eine Funktion in ihrem Umfang und ihrer Komplexität erweitert oder einen Fehler (Bug) behebt. In solchen Fällen validieren vorher erstellte Tests, dass die ursprünglichen Funktionalitäten alle noch einwandfrei arbeiten. Dieses Vorgehen sollte insbesondere bei kritischen Systemen angewendet werden, da es sicherstellt, dass Ihre IT-Lösung auch weiterhin einwandfrei funktioniert und keine neuen Probleme schafft.
Zugänglichkeit / Accessibility
Anwendungen und Benutzungsschnittstellen für alle Nutzenden entwerfen und umsetzen
Unter dem Schlagwort Zugänglichkeit oder englisch Accessibility verbirgt sich in erster Linie eine gesellschaftliche Verantwortung, dass auch Menschen mit einer körperlichen Einschränkung digitale Angebote und Werkzeuge uneingeschränkt nutzen können. Dies können beispielsweise blinde oder gehörlose Menschen sein. Es gibt eine Vielzahl an technischen und redaktionellen Möglichkeiten, Anwendungen und Inhalte in ihrer Zugänglichkeit zu verbessern. Oftmals geht eine Auseinandersetzung mit dieser Thematik auch mit einer Verbesserung der Benutzungsfreundlichkeit (Usability) für alle Nutzenden einher. Allerdings ist die Ausrichtung auf eine für alle Nutzergruppen ausgelegte IT-Lösung mit erhöhtem Aufwand verbunden. Gerade Einrichtungen und Angebote der öffentlichen Hand sind sogar (europaweit) gesetzlich zu einer barrierefreien Gestaltung verpflichtet. Konformitätsprüfungen nach BITV bzw. WCAG prüfen den Grad der Barrierefreiheit und decken Unzulänglichkeiten zu Informationen und Funktionen für Menschen mit einer Behinderung auf.
Barrierefreiheit und Usability gehen Hand in Hand!
Team
Bei uns hat Kompetenz viele Gesichter
Helm & Walter IT Solutions wurde im Sommer 2008 von Bernd Helm in Kooperation mit Daniel Walter während des Studiums an der FHDW Dresden gegründet.
Seit 2010 arbeiten wir hauptberuflich als Einzelunternehmer unter der Bezeichnung Helm & Walter IT-Solutions zusammen.
Seit dem 01.01.2014 firmieren wir unter der Bezeichnung Helm & Walter IT-Solutions GbR.
Mittlerweile arbeiten wir erfolgreich mit unserem starken Team in unseren Büroräumen auf der Dresdener Südhöhe.

Stellenangebote
Helm & Walter zeichnet sich durch große technische Expertise und handwerkliches Können im Bereich der Server- und Cloud-Administration sowie Programmierung aus. Wir sind immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung in all unseren Tätigkeitsfeldern und Technologiebereichen.
Keine Angst vor großen Zielen und Herausforderungen, wir unterstützen beim Aufbau von Expertise und bei der persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Sollte an dieser Stelle einmal keine offene Stelle ausgeschrieben sein, freuen wir uns jederzeit über Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.
Software Entwickler m|w|d in Dresden
Helm und Walter ist ein hochspezialisierter Dienstleister für Individualsoftware ist auf Web-Entwicklung, Web-Applikationen, Datenbanken, Cloud-Dienste und App-Programmierung spezialisiert. Das Team von 19 Entwicklern sucht derzeit nach Verstärkung als Softwareentwickler (m|w|d) in Dresden. Die Aufgaben umfassen die Entwicklung und Betreuung von Anwendungen und Schnittstellen sowie die Programmierung in Sprachen wie Java, JavaScript, PHP, Flutter oder C. Helm und Walter bietet eine unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, einen klimatisierten Arbeitsplatz und moderne Entwicklungswerkzeuge.
Unser Engagement
WIR MACHEN UNS STARK FÜR PROJEKTE IN DER REGION
Kinder- und Jugendbauernhof Nickern

